Die Straßen des Vercors

Die Routen des Vercors sind besonders bekannt als spektakulär, mit atemberaubenden Streckenführungen! Ob im Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß, Sie werden von diesen Reichen und Sehenswürdigkeiten im Straßenverkehr begeistert sein, die seit ihren Schöpfungen zu touristischen Highlights geworden sind.

Ein wenig Geschichte und Landschaften zu entdecken!

In der Zeit vor dem 19. Jahrhundert wurden die Verschiebungen hauptsächlich auf muletierlichen Wegen zwischen dem Massiv und der Ebene statt zwischen den verschiedenen Teilen des Gebirgsmassivs durchgeführt. Der Aufschwung des Holztransports hat dann die Politik beeinflusst, die wichtige Arbeiten zur Erschließung des Vercors-Massivs durch die Schaffung moderner Zufahrtswege in Angriff nahm… Immer zugänglich, zu unserem Vergnügen.

Im Jahr 1827 ist die Verbindung Sassenage – Villard de Lans der erste fahrbare Weg zum Vercors, während der Bau der anderen Straßen in rasantem Tempo, nicht ohne Mühe, um Tunnel zu durchbrechen, Strassen mit Klippen mit primitiven Mitteln zu sperren: Peak, Grubenstange, Dynamit, Menschen, die durch ein einfaches Seil um die Taille gesichert sind…

Wir laden Sie ein, sie zu durchstöbern, für einen sonnigen Tag, ein Wochenende oder während Ihres Urlaubs; Jeder mit seiner Geschichte und seiner Besonderheit, aber alle werden euch überraschen und euch unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.

    • Die großen und kleinen Gurken

Diese Strasse, die seit 1854 erreichbar ist, verläuft entlang des Vernaison-Tals, zwischen Sainte Eulalia en Royans und den Baraques en Vercors. Schnürsenkel, Luftabschnitte aus Gesimsen, Tunneln wechseln diese Strecke ab, wo Aussichtspunkte die Klippen, die Vernaison im Untergrund bewundern und die magische Natur an diesem Ort riechen können.
Angekommen in den Baraques, nachdem Sie den 2008 gebauten Tunnel durchquert haben, um diese gefährliche historische Straße zu sichern (die großen Engpässe sind nicht mehr zugänglich), kann Ihr Weg nach Vassieux, der Chapelle-en-Vercors und dem Col du Rousset in südlicher Richtung fortgesetzt werden, oder nach Saint-Martin in Vercors, die 4 Berge…

    • Le Col du Rousset et son tunnel: porte ouverte, entre le Vercors et la Provence!

Der erste Tunnel, der 1866 durchbohrt wurde und 1979 durch einen neuen ersetzt wurde, ermöglicht eine direkte Verbindung von Pont-en-Royans nach Die, ohne den Ufer der Isère zu durchqueren. Orientierungstabellen bieten ein herrliches Panorama, von dem aus man auch den majestätischen Flug der seit 1996 wieder in den Vercors eingeführten Geier beobachten kann.
Die – Pont en Royans: DIE RD76 über 60 km

    • Die Bourne-Schlucht

1872 eröffnet, ist es eine Straße unter Überwachung und regelmäßige Arbeiten, um ihre Trasse zu sichern. Auch wenn sie etwas an Schwung verloren hat, ist diese Straße immer noch ein Muss, besonders im Winter, wenn sie von Eisstalaktiten überragt wird, was ein „kaltes“ Gefühl verursacht… Sein Bau war eine strategische Priorität für den Handel mit der Region Pont-en-Royans und der südlichen Ebene Grésivaudan und dann touristischen.
Villard de Lans – Pont en Royans: D531 auf 24 km

    • Die Gorges du Nan: beeindruckende Sensationen…

Seit 1894 ist diese Straße schmal, schwindelerregend und sensationell. Sein mit rudimentären Techniken geschaffener Weg hat seine Authentizität bewahrt und ermöglicht den Zugang zum Dorf Malleval; seit 1945 geschütztes Gebiet. Die Adrenalinliebhaber werden begeistert sein!
Cognin les Gorges – Malleval: RD22 über 9 km
Cognin les Gorges – Malleval – Rencurel: RD22 und RD35 über 44 km

    • Combe Laval – Der Col de la Machine

Seine Gründung im Jahr 1898 wurde stark von den Kohlebergwerken angetrieben, die den riesigen Wald von Lente bewirtschafteten. Auch diese an der Klippe hängende Straße mit Blick auf „La Combe“ ist eine der am meisten von Touristen frequentierten Strassen. Die Aussichtspunkte erstrecken sich über das Tal des Isère und bis St-Jean-en-Royans.
St Jean en Royans – Vassieux en Vercors: RD76 über 32 km

    • die Ecouges; eine strategische Notwendigkeit!

Die königliche Gießerei mit Marinekanonen von Louix XIV mit Sitz in Saint-Gervais im Gegenbereich, 800m vom Wald der Ecouges, hat die Schaffung einer Zufahrtsstraße zur raschen Versorgung der für den Betrieb der Hochöfen benötigten Holzkohle ausgelöst. Aber im Jahr 1883 entstand eine echte Straße zwischen Wiesen und Obstgärten, um sich dann zwischen kalkhaltigen Mauern und Wasserfällen zu schlängeln, ganz zu schweigen von der Überquerung des engen und dunklen Tunnels… Ein Eintrag in die Eingeweide des Vercors.
St Gervais – Balme de Rencurel: RD35 über 21 km

    • Die Straße nach Presles

Eröffnet im Jahr 1885. Nach einer Reihe von offenen Tunneln, geschnitzten Durchgängen direkt im Fels, engen Kurven bietet diese Straße einen atemberaubenden Blick auf das Plateau de l ‚Allier und das Hochland des Vercors. Für diejenigen, die noch gefühle brauchen, ist es möglich, an die Gorges du Nan zu ketten.
Pont en Royans – Presles: RD292 über 11 km
Brücke in Royans – Die Schlucht von Nan – Cognin die Schluchten: RD292 auf 27 km

Hotel 3* Restaurant Joy
Restaurant La Doline

309, Avenue du Professeur Nobécourt
38250 Villard de Lans

kontaktieren Sie uns
contact@hotellaroseraie.com+33 (0)4 76 95 11 99
unsere Partner

Sie können Ihren Skikurs buchen auf :

Folgen Sie uns
Finden Sie uns.